Paypal

Veröffentlicht am 4. August 2025 um 15:14

Börseninformationen für PayPal Holdings Inc (PYPL)

  • PayPal Holdings Inc ist equity im USA-Markt.
  • Aktueller Preis: 68.76 USD. Preisänderung: mit einer Veränderung von -0.95 USD (-0.01 %) gegenüber dem vorherigen Schlusskurs.
  • Der letzte Eröffnungskurs lag bei 69.38 USD und das Intraday-Volumen beträgt 16657575.
  • Das Intraday-Hoch liegt bei 70.33 USD und das Intraday-Tief liegt bei 68.44 USD.
  • Letzte Handelszeit: Freitag, August 1, 02:15:00 MESZ.

Hier ist deine Aktienanalyse zu PayPal (PYPL) mit Unternehmensüberblick, Performance, Kennzahlen, Analystenfeedback – und unten ein Instagram‑Post-Bild mit Hashtags:


🏛️ Unternehmensüberblick

PayPal Holdings, Inc. ist ein führender Anbieter digitaler Zahlungslösungen, gegründet 1998/1999 und seit 2002 öffentlich gelistet. Das Unternehmen betreibt Dienste wie PayPal, Venmo, Zettle, Xoom, Braintree und weitere Fintech-Lösungen in über 200 Märkten und 25 Währungen (Kursziel Teilen). Es fungiert als Alternative zu Schecks und klassischen Bankzahlungen und ist tief in E‑Commerce und Peer‑to‑Peer‑Transaktionen integriert.


📊 Aktuelle Geschäftszahlen & Entwicklung

Zweites Quartal 2025 (Q2):

  • Umsatz stieg um ca. 5 % auf $8,29 Mrd (YoY), TNTV um 6 % auf $443,5 Mrd (Wikipedia, Investors)

  • Branded TPV-Wachstum nur 5 %, etwas schwächer als zuvor im Quartal (6 %) (Investors, MarketWatch)

  • Adjusted EPS: $1,40 (Steigerung ca. 18 %) – leicht unter Analystenerwartung ($1,47) (Investors)

  • GAAP EPS: $1,29, netto Gewinn plus 20 % YoY (s205.q4cdn.com)

  • Operating Income: $1,504 Mio (plus 14 %), Operating-Marge 18,1 % (+134 BP) (s205.q4cdn.com)

  • Aktive Konten: rund 438 Mio – Wachstum +2 % (Investors, Stock Titan)

  • Rückkauf von Aktien: ca. $1,5 Mrd (Stock Titan)

Ausblick 2025:

  • Non-GAAP EPS Guidance angehoben auf $5,15–5,30 (vorher $4,95–5,10) (s205.q4cdn.com)

  • Transaction Margin Dollars Guidance angehoben auf $15,35–15,50 Mrd (Reuters)


📈 Aktientwicklung & Kennzahlen

  • Aktueller Preis: etwa $68,76 – Kurs‑Gewinn‑Verhältnis (KGV) ca. 15,4× bei EPS ~4,66 $

  • ESG-Rating: unterinstitutionelles Interesse moderat – IBD Composite Rating: 83, Accumulation/Distribution: B‑M minus (Investors)


🧠 Analysten- & Marktkommentar

  • Trotz starker Quartalszahlen fiel die Aktie um ~8 %, da das Wachstum im branded checkout (PayPal, Venmo etc.) schwächer war als erwartet (Investopedia).

  • Analysten wie Barclays und Mizuho betonen, dass Investoren eher negative Wahrnehmung als Fundamentalkritik abstrafen. Sie sehen solides Ergebnis bei Venmo (20 % Umsatzwachstum). Competitive pressure von Apple Pay bleibt großes Thema (MarketWatch).

  • Andere Stimmen (Seeking Alpha) argumentieren, dass der Kursrückgang trotz positiver Prognosen übertrieben sei:

    „The Fintech remained free cash flow profitable … raised its EPS outlook“ (Seeking Alpha)


📋 Wichtigste Kennzahlen im Überblick

Kennzahl Wert Umsatz Q2‑25 $8,29 Mrd (+5 %) Total Payment Volume (TPV) $443,5 Mrd (+6 %) Adjusted EPS Q2‑25 $1,40 (+18 %) GAAP EPS $1,29 (+20 %) Operating Margin 18,1 % (+134 BP) Aktive Nutzer ~438 Mio (+2 %) Share Buybacks Q2 $1,5 Mrd Guidance FY25 (Non‑GAAP EPS) $5,15–5,30 KGV ca. 15,4× Analysten-Rating Composite: 83, A/D: B‑M minus


✏️ Fazit

PayPal zeigt im Q2 gute operative Ergebnisse mit Umsatz- und Gewinnsteigerung sowie erhöhter Guidance. Die Aktie geriet dennoch unter Druck, da die Kernbereiche (branded checkout) langsamer wachsen als gewünscht und der Wettbewerb durch Tech-Giganten zunimmt. Dennoch bleibt das Unternehmen solide profitabel mit wachsendem Venmo‑Geschäft und verbessertem Margenprofil. Investoren mögen das KGV als attraktiv ansehen – jedoch sollte man die Konkurrenzlage und Nutzertrends im Auge behalten.