Visa

Veröffentlicht am 6. August 2025 um 20:57

Börseninformationen für Visa Inc (V)

  • Visa Inc ist equity im USA-Markt.
  • Aktueller Preis: 340.13 USD. Preisänderung: mit einer Veränderung von 2.70 USD (0.01 %) gegenüber dem vorherigen Schlusskurs.
  • Der letzte Eröffnungskurs lag bei 338.0 USD und das Intraday-Volumen beträgt 3874432.
  • Das Intraday-Hoch liegt bei 341.42 USD und das Intraday-Tief liegt bei 335.42 USD.
  • Letzte Handelszeit: Mittwoch, August 6, 20:38:24 MESZ.

1. Unternehmensprofil

Visa Inc. ist ein globaler Technologieanbieter für elektronische Zahlungsverkehrsdienste. Visa stellt das Netzwerk VisaNet bereit und verbindet Verbraucher, Händler, Banken und Regierungen in über 200 Ländern. Die Karten (Kredit, Debit, Prepaid) werden von Partnerbanken ausgestellt – Visa selbst vergibt kein Kredit und erhebt keine Zinsen, sondern verdient an Transaktionsgebühren und Services (Wikipedia).

Kerngeschäft:

  • Authentifizierung, Clearing und Settlement von Zahlungen

  • Services wie Betrugsprävention, Datenanalyse, Consulting

  • Strategische Übernahmen: Visa Europe, Verifi, Earthport u.v.m. (Investopedia)


2. Quartalszahlen Q3 FY2025 (per 29. Juli 2025)

  • Umsatz: 10,17 Mrd USD (+14 % YoY), über Erwartungen von etwa 9,84 Mrd USD (Reuters, Investopedia)

  • Adjusted EPS: 2,98 USD (+23 %), beating Forecasts um ca. 0,13 USD (Barron's)

  • Zahlungsvolumen global: +8 %

  • Transaktionen: Verarbeitung +10 %

  • Cross-Border-Volumen: +12 % (11 % ex EU) (Investopedia, Marktbeobachter)

Geldrückkäufe & Dividende:

  • Rund 14 Mio Aktien zurückgekauft (~4,8 Mrd USD)

  • Freies Repurchase-Volumen: 29,8 Mrd USD

  • Quartalsdividende: 0,59 USD pro Aktie, zahlbar 2. Sept 2025 (investor.visa.com, Q4 CDN)


3. Aktienkurs & Entwicklung

  • Aktueller Kurs (6. Aug 2025): ca. 340 USD (ein Verlust von ca. 1–2 %)

  • 52‑Wochen-Hoch: 375,51 USD (11. Juni 2025); Tief: 256,3 USD (investor.visa.com)

  • Verlauf: +30 % im letzten Jahr, +60 % über drei Jahre, +70 % über fünf Jahre (Simply Wall St)


4. Bewertung & Kennzahlen

  • KGV (Normalized PE): ca. 30 × laut Morningstar (Morningstar)

  • Return on Equity: sehr stark, rund 52 % laut InvestingPro/Q3‑Transcript (Investing.com)

  • Gross Margin: etwa 97,8 % – extrem hohe Profitabilität (Investing.com)

  • Beta: ca. 0,94 – etwas weniger volatil als der Markt (Simply Wall St)


5. Analystenstimmen & Kursziel

  • Konsens: „Strong Buy“, basierend auf rund 25–27 Analysten

  • Durchschnittliches 12‑Monats-Kursziel: 383–399 USD → Potenzial von +13 % bis +16 % (StockAnalysis)


6. Chancen & Risiken – Ausblick & Bewertung

Chancen:

  • Wachstum bei Konsum- und grenzüberschreitendem Handel, trotz globaler Unsicherheiten

  • Innovationsoffensive: Beteiligung an AI-Assistenz‑Zahlungsagenten (OpenAI, Microsoft u. a.) sowie stablecoin-Integration (AP News)

Risiken:

  • Regulatorische Druck: EU untersucht Visa-Gebühren, UK fordert mehr Transparenz von Händlergebühren (Wikipedia)

  • Technologische Disruption durch Stablecoins, die Zahlungstransaktionen an traditionelle Netze vorbeiführen könnten – insbesondere seit Verabschiedung des GENIUS Acts (Investopedia)

Visa selbst bleibt vorsichtig optimistisch und prognostiziert für Q4 FY2025 ein Umsatz- und EPS-Wachstum im hohen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Prozentbereich (Reuters).


📊 Kennzahlenübersicht

Kennzahl Wert Umsatz Q3 FY2025 10,17 Mrd USD (+14 %) Adjusted EPS 2,98 USD (+23 %) KGV ca. 30× ROE ca. 52 % Gross Profit Margin ca. 97,8 % Analystenrating Strong Buy Kursziel (12 M) 383–399 USD Beta 0,94


🎯 Fazit & Ausblick

Visa bleibt ein stark profitables und marktführendes Unternehmen im globalen Zahlungsverkehr. Die Ergebnisse im Q3 FY2025 zeigen robuste Nachfrage und attraktive Wachstumstreiber, auch in neuen Bereichen wie AI-Zahlungsagenten und digitaler Währungsinfrastruktur. Allerdings gibt es Risiken durch regulatorische Entwicklungen und den potenziellen Druck durch Stablecoins. Analysten sehen dennoch rund +13–16 % Kurssteigerungspotenzial.

Empfehlung: Für langfristig orientierte Investoren attraktiv – bei moderatem Risiko durch hohe Bewertung und Marktveränderungen.