US-Zollpolitik verunsichert Märkte

Veröffentlicht am 19. April 2025 um 23:00

Deutschland

  • Wirtschaft in der Krise: Laut einer IW-Umfrage planen 35 % der deutschen Unternehmen 2025 Stellenabbau. Besonders betroffen ist die Industrie mit 42 % geplanten Kürzungen. Gründe sind u. a. die US-Zollpolitik und hohe Energiepreise.RND.de+2DIE WELT+2Süddeutsche.de+2

  • Neue Regierung in Sicht: Der Bundestag soll am 6. Mai Friedrich Merz (CDU) zum Kanzler wählen. Die CDU/CSU und SPD haben sich auf eine Koalition geeinigt. Die SPD-Mitglieder stimmen bis zum 29. April über den Vertrag ab.Aktuelle Nachrichten | BILD.de+7DIE WELT+7AP News+7

  • Sozialreformen angekündigt: CDU-Politiker Thorsten Frei kündigte „unangenehme“ Einschnitte bei Gesundheit, Pflege und Rente an, um den demografischen Wandel zu bewältigen.DIE WELT

Europa & Welt

  • US-Zollpolitik verunsichert Märkte: Die von Präsident Trump angekündigten Zollerhöhungen gegenüber Europa wurden zwar teilweise ausgesetzt, sorgen aber weiterhin für Unsicherheit an den Finanzmärkten.Home of Welding

  • Inflation in Deutschland sinkt: Die Inflationsrate lag im März 2025 bei 2,2 %, ein Rückgang gegenüber den Vormonaten. Sinkende Energiepreise trugen dazu bei, während Lebensmittelpreise wieder stärker stiegen.Statistisches Bundesamt

Performance der wichtigsten Indizes (KW 16/2025)

  • 🇩🇪 DAX: 21.205,86 Punkte (–0,49 %)

  • 🇺🇸 S&P 500: 5.282,70 Punkte (+0,13 %)

  • 🇺🇸 Dow Jones: 39.142,23 Punkte (–1,33 %)

  • 🇺🇸 NASDAQ Composite: 16.286,45 Punkte (–0,13 %)

  • 🇬🇧 FTSE 100: 8.275,66 Punkte (±0,00 %)

  • 🇯🇵 Nikkei 225: 34.730,28 Punkte (+1,03 %)

Erstelle deine eigene Website mit Webador