Friedrich Merz wird Bundeskanzler

Veröffentlicht am 9. Mai 2025 um 19:54

🗞️ Top-Nachrichten der Woche

 Deutschland

Friedrich Merz wird Bundeskanzler

Nach einem holprigen Start wurde Friedrich Merz (CDU) im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt. Seine Kanzlerschaft beginnt mit dem Ziel, Deutschland eine stärkere Rolle in der EU zu verschaffen und die transatlantischen Beziehungen zu verbessern. Süddeutsche.de+8DIE WELT+8Bild+8Focus

Grenzkontrollen und Asylpolitik

Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) kündigte verstärkte Grenzkontrollen und Zurückweisungen von Asylsuchenden an. Die Deutsche Polizeigewerkschaft unterstützt diese Maßnahmen, während Nachbarländer wie die Schweiz und Österreich Bedenken äußern. DIE WELT

Europa

EU plant Unabhängigkeit von russischem Gas

Die EU hat Pläne vorgestellt, bis Ende 2027 unabhängig von russischem Gas zu werden. Zudem werden chinesische Importe stärker überwacht, um Handelsumlenkungen aufgrund steigender US-Zölle zu verhindern. The Guardian+1Süddeutsche.de+1FinanzNachrichten.de+1The Guardian+1

 Welt

USA und Deutschland wollen Handelsstreit beilegen

Bundeskanzler Merz und US-Präsident Trump vereinbarten in einem Telefonat, Handelsstreitigkeiten zwischen Deutschland und den USA schnell beizulegen und gemeinsam auf einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg hinzuarbeiten. Bild+1Bild+1

Möglicher Waffenstillstand in der Ukraine

Merz sieht gute Chancen für eine Feuerpause im Ukraine-Krieg innerhalb der nächsten zwei Tage. Russland hat eine dreitägige Waffenruhe angekündigt, die auf 30 Tage verlängert werden könnte. Logistik Heute+7Bild+7Bild+7


📈 Marktperformance der Woche

IndexSchlusskurs 09.05.2025 , Wochenveränderung

DAX 23.528 Punkte +0,5 %

Euro Stoxx 505.317 Punkte+1,3 % 

S&P 5005.663 Punkte+0,3 %