Wirtschaft & Finanzen (Deutschland / Europa / Global)
1. Deutschlands neuer Budgetkurs & Schuldenwende
-
Die Bundesregierung plant für 2026 ein Defizit von ca. €172 Mrd. bis 2029 – historisch bricht das „Schwarze‑Null“-Dogma und die Schuldenbremse wird gelockert.(The Washington Post)
-
Insgesamt sollen rund €585 Mrd. über einen Infrastrukturfonds in Infrastruktur und Verteidigung investiert werden.(euronews)
2. EU‑US‑Handelsabkommen belastet Deutschlands Exportwirtschaft
-
Finanzminister Klingbeil warnt: Das neue EU‑US‑Freihandelsabkommen mit 15 % Importzöllen sei „wachstumsschwächend“.(Financial Times, Reuters)
-
Anleger reagieren: DAX & Eurozone-Aktien dämpfen frühe Gewinne, EUR/USD sinkt um 1,3 % nach Bekanntgabe.(IG)
3. Markttrend: Dollar wieder stark, Europa unter Druck
-
US-Dollar erlebt erste Monatsgewinne 2025, europäische Aktien wachsen nur noch im Gleichschritt mit S&P 500 (YTD ca. 8,4 %).(Reuters)
-
Euro schwächelt, Goldpreise fallen, Emerging Markets korrigieren nach früherer Rally. Analysten empfehlen vorsichtige Allokation.(Reuters)
Politik
1. Haushaltsentscheidungen & Merz-Regierung
-
Das Kabinett stimmt dem 2026‑Haushaltsentwurf mit Investitionen in Verteidigung & Infrastruktur zu.(The Washington Post)
-
Merz steuert eine stärker migrationskritische Linie: Deutschland treibt in EU-Rechtsruck bei Einwanderungspolitik voran.(POLITICO)
2. Rechte Themenpolitik & AfD-Debatte
-
Debatte um mögliche Zivilbeschäftigungsverbote für AfD-Mitglieder in Regierungsstellen.(POLITICO)
-
Die AfD erreicht bei der Bundestagswahl 20,8 % der Stimmen und wird stärkste Oppositionspartei – Diskussion über Umgang mit ihr bleibt kontrovers.(Wikipedia, Wikipedia)
Gesellschaft & Leben
1. Inflation & Konsumklima
-
Die Inflation in Deutschland sinkt laut Bundesamt im Juli auf 1,8 % (vorher unverändert) – Preisstabilität bleibt Thema für EZB.(Reuters, RTE)
2. Migration & Soziale Debatte
-
Pläne der Bundesregierung: Sozialleistungen für 150 000 ukrainische Männer im Militärpflichtalter sollen gekürzt werden – Kosteneinsparung von über €1,3 Mrd. erwartbar.(Visit Ukraine)
📈 Index-Performance
DAX 40 (Deutschland) -≈ 1 % (abwärts nach Handelsdeal-Enttäuschung)(IG) ca. +8 % (ähnlich EU-Aktien)(Reuters, Trading Economics)
Stoxx Europe 600 -0,75 % letzte Woche(Business Times) ebenfalls rund +8 % YTD(Reuters, Trading Economics)